Netzwerk

Hof Brachland

Patisson orange

Patisson orange

Produktbeschreibung

Der „Patisson Orange“ bereichert die Sommerküche durch ein wunderbar feines, leicht süssliches Kürbis-Aroma. Er hat eine zarte Schale und ein festes Fruchtfleisch. Verwendet wird er im Prinzip wie eine Zucchini – roh, frittiert, gebacken, gefüllt oder für Suppen. 

Produktdaten

Artikelnummer Keine
Preis ab Hof/Produktion/Handel
(inkl. MWST)
CHF 4.75
Herkunft Schweiz
Einheit 600 gr
Kategorie Früchte, Gemüse, Nüsse und Samen - Gemüse
Lieferkette Produkt ohne Zwischenhandel
Produziert von Hof Brachland
Zertifizierungen
  • BioSuisse
  • Demeter
Ernährungsweisen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Glutenfrei
  • Laktosefrei

Preistransparenz

Zu angegebenen Preisen verkaufen wir direkt ab Hof.

Wir sind ein kleinstrukturierter Betrieb, betreiben viel Handarbeit und sorgen für Bodenaufbau und ökologische Vielfalt. Mit Grossproduktionen können wir preislich nicht mithalten - dafür stehen wir zu 100% hinter unserem Anbau und der daraus resultierenden Qualität unserer Erzeugnisse.

So setzt sich der Preis zusammen

Der Preis von Patisson orange ist CHF 4.75. Oben drauf kommt dann noch die Verkaufsmarge, die je nach Verkaufskonzept unterschiedlich hoch ausfällt (z.B. höher bei bedienten Läden und tiefer bei Sammelbestellungen). Das ergibt den Endverkaufspreis.

Das Diagramm zeigt dir die prozentuale Aufteilung des Preises (exkl. Verkaufsmarge) in die unterschiedlichen Bereiche, die für die Entstehung des Produkts relevant sind.

Ökologische Transparenz

Auf verhältnismässig kleiner Fläche bauen wir eine umfassende Gemüsepalette an. Dabei setzen wir auf Mischfruchtanbau mit samenfesten, vorzugsweise alten Sorten (keine F1-Hybride) und probieren jedes Jahr spannende Gemüsearten und Sorten aus.

Wir machen es uns zur Aufgabe qualitativ hochwertiges Gemüse bei gleichzeitiger Steigerung der Bodenfruchtbarkeit und Förderung der Biodiversität zu kultivieren. Dabei verzichten wir komplett auf chemische und biologische Pflanzenschutzmittel und setzen auf konsequent pflanzenbasierten Anbau ohne tierische Zusätze. Die Natur reguliert das selber, wenn das Ökosystem im Gleichgewicht ist.

Durch ständige Bodenbedeckung (Gründüngungen und Mulch) wird die mikrobielle Vielfalt des Bodens so gefördert, dass wir auf künstliche Bewässerung des Freilandgemüses verzichten können. So schaffen wir ein resilientes, in sich geschlossenes Anbausystem.

Soziale Transparenz

Keine Informationen erfasst.

Das ist Hof Brachland

Auf dem Hof Brachland in Bubikon werden Beeren und Gemüse in Demeter-Qualität angebaut. Die Strauchbeeren-, Kern- und Steinobstanlage ist 70 Aar gross. Darum herum wachsen weitere Früchte auf etwa 120 Hochstammbäumen. Die Bodenqualität steht hierbei stets im Zentrum.

Betriebsform

Team und Anstellungsverhältnisse

Diversifizierung

Lokale Kreisläufe

Biodiversität

Bodenaufbauende Massnahmen

Klimabezogene Massnahmen

Tierwohl

Kontakt

Hof Brachland , Brachstrasse 12, Bubikon, 8608 CH

055 243 33 46

Liefergebiet

Mehr Informationen

https://hof-brachland.ch