produziert von NO CAP - geliefert von huulu GmbH
NO CAP - Passata di Pomodoro - 12 x 680g

Produktbeschreibung
Diese Passata werden garantiert ohne Ausbeutung von migrantischen Landarbeitern in Italien produziert.
Produktdaten
Artikelnummer | A-05501-1 |
---|---|
Preis ab Hof/Produktion/Handel (inkl. MWST) |
CHF 36.30 |
Herkunft | Italien |
Einheit | 8.16 Kg |
Kategorie | Konserven - Saucen |
Lieferkette | Produkt aus Zwischenhandel |
Ursprüngliche:r Produzent:in | NO CAP |
Geliefert von | huulu GmbH |
Zertifizierungen |
|
Ernährungsweisen |
|
Preistransparenz
Keine Informationen erfasst.
So setzt sich der Preis zusammen
Für NO CAP - Passata di Pomodoro - 12 x 680g wurden keine Informationen zur Zusammensetzung des Preises erfasst. Wir arbeiten daran die fehlenden Informationen zu beschaffen und transparent darzustellen.
Ökologische Transparenz
Keine Informationen erfasst.
Soziale Transparenz
Keine Informationen erfasst.
Geliefert von huulu GmbH
huulu spezialisiert sich auf Import von Lebensmitteln und Drogeriewaren aus aller Welt und die Distribution an Lebensmittelkooperativen.
Betriebsform
Inhabergeführte GmbHTeam und Anstellungsverhältnisse
Derzeit gibt es ausschliesslich Anstellungen in Teilzeit.Diversifizierung
Wir handeln ausschliesslich mit importierten Waren.Lokale Kreisläufe
Wir verpacken viele unserer Waren in wiederverwendbaren Blecheimern, die wir für ein Depot verteilen und zurücknehmen.Biodiversität
huulu handelt ausschliesslich mit Produkten aus umweltfreundlicher Landwirtschaft. Die meisten unserer Produzent:innen sind bio zertifiziert. Wo dies nicht der Fall ist, setzen wir auf intensive persönliche Beziehungen, um sicherzustellen, dass umweltfreundlich produziert wird. Für kleine Produzent:innen kann die Zertifizierung schlicht zu teuer sein und dem wollen wir Rechnung tragen.Bodenaufbauende Massnahmen
trifft nicht zu.Klimabezogene Massnahmen
Wir bieten für verschiedene Produkte (z.B. Mandeln aus Katalonien), die üblicherweise aus weiter entfernten Regionen stammen, näher gelegene Alternativen an. Wo möglich und sinnvoll setzen wir auf rezyklierbare Verpackungsmaterialien und versuchen Plastik zu vermeiden.Tierwohl
Wir vertreiben derzeit keine Produkte tierischen Ursprungs.Kontakt
huulu GmbH , Industriestrasse 30, Volketswil, 8604 CH
+41445000297
Liefergebiet
Grossraum Zürich: eigene LiefertourSchweiz: per Spedition
Mehr Informationen
Produziert von NO CAP
NO CAP wurde 2011 aus der Initiative von Yvan Sagnet als Bewegung geboren, um in der Landwirtschaft dem „Caporalato“, also dem illegalen Anwerben von Arbeitskräften, entgegenzuwirken und die Verbreitung der Achtung von Menschen-, Sozial- und Umweltrechten zu fördern.
NO CAP wird von einer Gruppe von Aktivisten, Aktivistinnen und Freiwilligen geleitet, die ihre Erfahrung und ihr Wissen dem Verein zur Verfügung stellen.
NO CAP unterstützt Arbeitnehmende in der Landwirtschaft in Rechtsfragen, zeigt Missstände auf und unterstützt Landwirtschaftsunternehmen in der Umsetzung von ethischen Lieferketten. Belohnt werden diese Unternehmen mit dem NO CAP Label.
Yvan Sagnet, 1985 in Kamerun geboren, kam 2007 für sein Ingenieursstudium nach Turin. Sein vorläufiges Scheitern als Akademiker wurde zum Glück für zahllose Tomatenpflücker: 2011 lernte Sagnet in Süditalien als Tomatenpflücker deren unerträgliche Arbeitsbedingungen kennen und fing an, Proteste gegen das Carporalato-System zu organisieren. Daraus ist NO CAP entstanden.
Nach nachgeholtem Studienabschluss veröffentlichte er sein erstes Buch, “Ghetto Italia”, über Ausbeutung in der italienischen Landwirtschaft. 2020 spielte Yvan Sagnet die Hauptrolle in “Das neue Evangelium” von Film- und Theaterregisseur Milo Rau.